Ragusano D.O.P. 400gr

Der Ragusano wurde historisch Caciocavallo Ragusano genannt und nahm seinen Namen sowohl vom Herkunftsgebiet, Ragusa, als auch von der Trockentechnik “rittlings” (a cavaddu) auf einen Brett.
Am 30. Oktober 1955 wurde er als typisches Produkt vom D.P.R. Nr. 1269, dann D.O. und endlich durch die CE-Regelung Nr. 1263vom 1. Juli 1996 anerkannt, hat die Geschützte Herkunftsbezeichnung gehabt (DOP).
Die offizielle Anerkennung sieht die Bezeichnung “Ragusano” vor und verliert somit die alte Bezeichnung von “Caciocavallo”. n Brett.
Linie | Gereifert, in Stücken |
Produkt | Ragusano D.O.P 400g |
Produktionsgebiet | Provinz Ragusa, Gemeinden von Noto, Palazzolo Acreide und Rosolini in der Provinz Siracusa |
Typ | Käse mit gezogener Paste |
Zutaten | Rohe Vollkuhmilch, Salz, Lamm- oder Ziegenlammlab |
Aussehen | Stück |
Geschmack | Angenehm pikant und andauernd |
Paste | Strohgelb, kompakt oder mit kleinen Löchern |
Rinde | Dünn, glatt, goldgelb |
Reifezeit | 180/365 Tage |
Fälligkeit | 210 Tage |
Ean Code Verpackung | 98025175001152 |
Verpackung | Los |
Veränderliches Gewicht | kg. 0,400 |
Typ Verpackung | Karton |
Stücke je Verpackung | 12 |
Kartone je Palette | 60 |
Lagerungstemperatur | + 4/6° C |
Transporttemperatur | + 4/6° C |
Durchschnittliche Nährwerte für 100gr | |
Energie Kcal/KJ | 374/1548 |
Eiweiß | g 28,4 |
Kohlenhydrate | g 2,52 |
Fette | g 30,10 |
Kalzium | mg 772 |